Fast schon traditionell findet der letzte Bezirksliga-Spieltag des Jahres an einem der letzten beiden Adventssonntage statt. An einem nass regnerischen Morgen machten sich mit der dritten Mannschaft des USV und dem SCP gleich zwei Potsdamer Mannschaften auf den Weg nach Fürstenwalde. Während der SC Potsdam sogar mit 13 Spielern anreiste, war der Lokalrivale USV nur mit sechs Spielern vor Ort.
Eben jene sechs Spieler mussten im ersten Spiel des Tages gegen die Gastgeber der WSG Fürstenwalde 2 antreten. Der USV investierte viel in dieses Spiel, traf zu Beginn gut aus dem Feld und konnte das Spiel bis zwei Minuten vor Schluss offenhalten. Am Ende setzten sich die Fürstenwalder jedoch mit 65:57 durch.
Der SC Potsdam war also vor den tapfer kämpfenden USV-lern gewarnt und ging fokussiert in sein Spiel gegen den Stadtrivalen. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel, konnte sich der SCP durch viel Einsatz in der Defensive und schnelles Umschalten in die Offensive – und daraus resultierenden leichten Punkten – zur Halbzeit eine Sieben-Punkte-Führung herausspielen. Nach dem Seitenwechsel blieb der USV mit viel Einsatz weiter im Spiel. Der SC Potsdam hatte an diesem Sonntag jedoch immer eine Antwort parat. Mit einem 8:0-Lauf gegen Ende des dritten Viertels war dann der Widerstand des dezimierten USV gebrochen. Im Schlussviertel bauten die SCP-Basketballer den Vorsprung immer weiter aus und gewannen am Ende mit 75:50.
Im zweiten SCP-Spiel des Tages wartete mit den Gastgebern ein Gegner, gegen den man in den vergangenen Jahren schon das ein oder andere gute Spiel gemacht hatte – jedoch am Ende immer wieder mit leeren Händen dastand. In einem ausgeglichenen ersten Viertel nutzten die erfahrenen Fürstenwalder immer kleine Unaufmerksamkeiten des SC Potsdam aus und kamen zu einigen leichten Abschlüssen nach Cuts und zahlreichen Offensiv-Rebounds. Der SCP suchte gegen den körperlich überlegenen Gegner immer wieder den schnellen Abschluss und führte zur Viertelpause mit 19:12. Im zweiten Spielabschnitt legten die SCP-Männer defensiv noch einmal zu und konnten sich auch offensiv belohnen. Während bei den Fürstenwaldern nichts fallen wollte, traf der SCP auch einige schwere Würfe und ging mit einer 33:16 Führung in die Halbzeit. Auch nach der Pause blieb der SC Potsdam defensiv engagiert und fand offensiv immer wieder Lösungen gegen die Zonenverteidigung der Gastgeber und nahm einen 23-Punkte-Vorsprung mit ins vierte Viertel. Die Fürstenwalder hatten aber keinesfalls aufgegeben und packten jetzt defensiv entschlossener zu. Sie trafen nun ihrerseits auch einige schwierige Würfe, während auf Seiten des SCP der ein oder andere überhastete Abschluss und Ballverlust das Spiel nochmals knapp zu machen drohte. Zwei Minuten vor Schluss war es dann ein Drei-Punkte-Wurf, der die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Am Ende stand ein 58:46 für den SC Potsdam auf dem Scoreboard.
Weiter geht es für die SCP-Basketballer in der Bezirksliga Süd zum Rückrundenstart am 26. Januar mit einem Heimturnier.
Zu weiteren Basketball-Nachrichten vom SC Potsdam geht es hier!
Foto: Die Basketballer des SC Potsdam durften sich am Wochenende über zwei Siege freuen (Bildquelle und Text: Marco Weber/SC Potsdam)