Konnte man das verlorene Pokalspiel noch als Schaulaufen abtun, so hieß es vergangenen Sonntag nun in den Saison-Modus umzuschalten. Angesetzt war der 1. Spieltag der Bezirksliga Süd, zu dem die Basketballer des SC Potsdam nach Cottbus fahren durften.
Im ersten Spiel traf man auf die Mustangs des KSC Strausberg, die zuvor bereits eine heftige Niederlage gegen den Gastgeber einstecken mussten. Die ausgeruhten Potsdamer starteten hingegen wie die Feuerwehr mit einem 11:0-Lauf. Strausberg kam erst durch Freiwürfe auf das Scoreboard. Über das gesamte Spiel stand die Verteidigung des SC stabil und in der Offensive lief der Ball sehenswert. Somit stand am Ende ein 79:45-Sieg zu Buche, der in der Höhe sowie der Art und Weise, wie er erspielt wurde, vorher nicht zu erwarten war.
Auch das zweite Spiel begann in diesem Stil und brachte eine Sechs-Punkte-Führung nach dem ersten Viertel. Dann schlugen die Cottbusser aber mit ihrer gewohnt physischen Spielweise zurück. Begünstigt durch Turnover und Fehlwürfe der Potsdamer erarbeitete sich der BBC einen 15-Punkte-Vorsprung, den Potsdam zur Pause noch auf -9 verringern konnte. Zwar konnte man in der Folge das Spiels ausgeglichen gestalten, es jedoch nicht mehr drehen. Damit war der Cottbusser Lauf im zweiten Viertel leider ausschlaggebend für die 54:64-Niederlage.
Aufgrund des Rückzugs des USV 3 geht es für den SC Potsdam erst am 19. November 2023 weiter. Dann trifft man in der Halle des Potsdamer OSZ auf die zweiten Mannschaften der Kings&Queens und des Eisenhüttenstädter BV. Tippoff ist 12:30 Uhr beziehungsweise 14:15 Uhr.
Zu weiteren Basketball-Nachrichten beim SC Potsdam geht es hier!
Foto: Die Basketballer des SC Potsdam starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Bezirksliga-Saison (Quelle: Thomas Kraft/SC Potsdam)