Hier sind die nächsten Kurznachrichten des SC Potsdam.
Leichtathletik/Diskuswurf: Am Samstag stand das Wurfmeeting des SC Magdeburg auf dem Programm. Bei den Männern setzte sich im Diskuswurf der Lokalmatador Henrik Jannsen mit 68,55 Metern durch. Bei den Frauen siegte Kristin Pudenz (OSC Potsdam) mit 67,61 Metern. Vom SC Potsdam war Chiara Wildner, die Deutsche Winterwurf-Meisterin (U 18) am Start. Und auch die junge SCP-Athletin gewann in ihrer Altersklasse. Im dritten Versuch brachte sie den Diskus auf 48,15 Meter. Das war gleichbedeutend mit der Siegesweite und ihrer persönlichen Bestleistung. Platz zwei belegte Marlene Sack (Hallesche Leichtathletik-Freunde; 43,79 Meter). Rang drei ging an Adele Blättermann (SV Halle; 41,30 Meter).
Männer-Volleyball: Der SC Potsdam hat in Cottbus den Landespokal gewonnen. 15 Teams gingen an den Start. Und der SCP war nicht zu bremsen. Im Viertelfinale gab es am Sonntag zunächst einen 2:0-Erfolg (25:19, 25:23) gegen den TV 1861 Forst. Im Halbfinale setzten sich die Landeshauptstädter mit 2:0 (25:14, 25:19) gegen den SV Schulzendorf durch. Im Finale gegen den Brandenburgliga-Meister SV Prieros Dahme hieß es ebenfalls 2:0 (25:21, 26:24). Damit haben sich die Potsdamer für den Regionalpokal Nordost qualifiziert. Grund zur Freude gab es auch hinterher: Der SCP erhielt die Nachricht, dass er in der Saison 2025/2026 wieder in der Dritten Liga spielen kann und wird.
Jugendclub „Off-Line“: Am Gründonnerstag fand im Kirchsteigfeld das sogenannte Ostervergnügen statt. Dabei gab es auf dem Vereinsgelände des SC Potsdam eine Menge zu erleben. Und auch der Osterhase ließ sich blicken. Er verteilte fleißig Süßigkeiten an die jungen Gäste. Das Team des Jugendclubs „Off-Line“ hat anschließend ein Video vom Event erstellt. Das ist jetzt online und somit auf dem YouTube-Kanal des SC Potsdam zu sehen. Am 23. Mai steht die nächste Veranstaltung auf dem SCP-Vereinsgelände in der Maimi-von-Mirbach-Str. 11/13 auf dem Programm: Dann findet ab 14.00 Uhr das sogenannte Kindertagsfest statt.
Leichtathletik/Stabhochsprung: Ordentliche Ergebnisse gab es für die Stabhochspringer des SC Potsdam beim 6. Wasserburger Altstadtspringen. Daniel Riedner überquerte in der U 20-Konkurrenz die 4,60 Meter und wurde Fünfter. Damit blieb er 30 Zentimeter hinter seiner persönlichen Bestmarke von 4,90 Metern, die er im Juli letzten Jahres bei der U 18-Europameisterschaft in Banská Bystrica (Slowakei) erreicht hatte. Aber die Saison ist ja noch lang. Fynn Linus Fahrland wurde mit der gleichen Höhe – aufgrund von zwei Fehlversuchen über 4,45 Meter – Siebter. Damit kam er bis auf zwei Zentimeter an seine Bestmarke heran, die ihm am 1. März beim „Sprint and Jump Cup“ in der Leichtathletikhalle am Potsdamer Luftschiffhafen gelang.
Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.
Foto: Chiara Wildner vom SC Potsdam gewann beim Wurfmeeting des SC Magdeburg mit 48,15 Metern die Diskuswurf-Konkurrenz (U 18, weiblich) / Bildquelle: SC Potsdam