Neues vom SC Potsdam

Hier kommen die aktuellen Kurznachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam.

Tyrel Prenz: Lange plagte Tyrel Prenz eine Verletzung an der Achillessehne, jetzt ist er zurück! Der 21-Jährige, der im vergangenen Jahr zum 4×400-Meter-Staffelpool des deutschen Olympiateams in Paris gehörte, sorgte am Samstag in Dresden für Ausrufezeichen über die 100 und die 200 Meter. Im Heinz-Steyer-Stadion gelang ihm zunächst im 100-Meter-Vorlauf mit 10,71 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung. Insgesamt war es die viertbeste Zeit vor dem Finale, an dem er aber nicht teilnahm. Denn er startete später über die 200 Meter und siegte in 21,20 Sekunden – ebenfalls persönliche Bestleistung! Guibert Djouaka Ziwo (ebenfalls SC Potsdam) errang im U 18-Finale über 100 Meter mit einer Saisonbestleistung den dritten Rang (11,14 Sekunden).

Beachvolleyball: Am 24. und 25. Mai haben sich einige der besten Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer Deutschlands auf Beach61 in Berlin getroffen, um sich den Sieg zu sichern. Am Ende lag ein Beach-Duo des SC Potsdam ganz weit vorn: Elea Beutel und Leonie Klinke belegten bei den Frauen Rang zwei. Platz eins ging an Lisa-Sophie Kotzan (TV Dingolfing) und Tabea Schwarz (DJK TuSA 06 Düsseldorf). Linea Menke und Melina Molt (ebenfalls SCP) belegten den 17. Rang. Bei den Männern holten sich Jannik Kühlborn (Leipzig) und Eric Stadie-Seeber (Hauptstadt Beacher) den Sieg.

Chiara Wildner: Nächste Top-Leistung von Chiara Wildner! Obwohl die Bedingungen am Sonntag bei den Halleschen Werfertagen eher schwierig waren, gelang ihr eine Top-Weite. Die Diskuswerferin des SC Potsdam untermauerte im U 18-Bereich mit 49,12 Metern ihre aktuelle Spitzenposition. Damit wurde die Deutsche Winterwurf-Meisterin ihrer Altersklasse Erste. Gleichzeitig verbesserte sie ihre vorherige persönliche Bestleistung von 48,15 Metern, die sie gerade erst in Magdeburg aufgestellt hatte. Favour Adesokan (TV Wattenscheid 01) wurde mit 47,96 Metern Zweite. Marlene Sack (Hallesche Leichtathletik-Freunde; 45,39 Meter) sicherte sich Rang drei.    

Beachvolleyball-Nachwuchs: Am 24. Mai war der Beachplatz am Vereinsheim der SG Einheit Zepernick Austragungsort für die U 17-Landesmeisterschaft im Beachvolleyball. Im Bereich der weiblichen U 17 durfte sich Nele Hauptmann vom SC Potsdam über die Goldmedaille des Brandenburgischen Volleyballverbandes freuen. Die Spielerin, die in der Halle im Nachwuchsbereich schon zweimal die Deutsche Meisterschaft mit ihren Teams vom SCP gewann, holte sich zusammen mit Mathilda Döring vom SV Energie Cottbus die Goldmedaille.

Leichtathletik/Speerwurf: Großartige Auftritt von Moritz Schönherr! Der Speerwerfer des SC Potsdam, der seine bisherige Bestleistung im vergangenen Jahr bei der U 18-Europameisterschaft in Banská Bystrica (Slowakei) mit dem 700-Gramm-Speer erzielt hatte, verbesserte sich bei den Halleschen Werfertagen auf 72,13 Meter. Damit gewann er am Samstag die U 20-Konkurrenz und erzielte eine neue persönliche Bestleistung – und zwar mit dem 800-Gramm-Speer. Quentin Albers brachte den Speer am Sonntag in der Altersklasse U 18 auf 69,32 Meter und belegte Rang zwei. Alexander Stein setzte sich am Tag davor mit 53,59 Metern im Bereich der U 16 durch.

Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.

Foto: Tyrel Prenz stellte am Wochenende gleich zwei persönliche Bestleistungen auf (Bildquelle: Gerhard Pohl)

Datum: