Neues vom SC Potsdam

Hier kommen wieder die aktuellen Kurznachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam.

Daniel Riedner: Bei den Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften (U 20) in Rostock hat Daniel Riedner am Samstag Gold gewonnen. Der 18-jährige Stabhochspringer meisterte die Höhe von 4,80 Metern gleich im ersten Versuch und sicherte sich mit seiner Saisonbestleistung souverän den Sieg. Ebenfalls im Rostocker Leichtathletikstadion erfolgreich: Speerwerfer Quentin Albers (61,23 Meter). Finn Bartel wurde in der Altersklasse M 15 Zweiter im Stabhochsprung (3,90 Meter). Lennart Giersch gewann mit 3,70 Metern Bronze. Lucy Seifert (W 15) belegte über 300 Meter Rang drei. Josefin Fischer machte es in der gleichen Altersklasse sogar noch besser und holte mit 3,70 Metern Stabhochsprung-Gold.

Europäisch Olympisches Jugendfestival:  Vom 20. bis 26. Juli treffen sich die besten Nachwuchssportler/-innen wieder beim European Youth Olympic Festival (EYOF). Austragungsort ist Skopje (Nordmazedonien). Inzwischen hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zahlreiche Athletinnen und Athleten nominiert. Vom SC Potsdam gehören Cäcilia Weimann (800 Meter) und Chiara Wildner (Diskuswurf) zum Aufgebot. Insgesamt treten in Skopje etwa 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus 48 europäischen Ländern an. Damit ist das EYOF für die 14- bis 18-Jährigen das wichtigste Multisportevent im europäischen Nachwuchsleistungssport.

Beachvolleyball: Das SCP-Beach-Duo mit Elea Beutel und Leonie Klinke hat am Wochenende in Münster erneut für Furore gesorgt. Am Berg Fidel, im Schatten des Preußenstadions, gab es beim Premium-Cup zunächst ein 2:1 gegen Emilia Simon/Isabelle Liebchen. In Runde zwei musste das Duo vom SC Potsdam einen Rückschlag hinnehmen – unterlag Louisa Marunde/Lisa Interwies mit 1:2. Dann folgte ein glattes 2:0 gegen Alina Hellmich/Luisa Fabek, ehe auch das Team Julia Röchner/Katja Sallie mit 2:0 bezwungen wurde. Mit dem 2:1-Erfolg gegen Emma Gangey/Karoline Fröhlich gelang der Halbfinaleinzug. Dort hieß es 2:1 gegen Sophie Sarnighausen/Maja Rosko, ehe sich Beutel/Klinke im Finale von Münster Clara Dreßen und Mila Jancar mit 1:2 (21:12, 18:21, 14:16) beugen mussten.

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat das deutsche Aufgebot für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bekannt gegeben. Das weltweit größte Sportevent findet vom 16. bis 27. Juli in der Region Rhein-Ruhr statt. Die Teilnahme an den FISU Games soll für die Sportlerinnen und Sportler Motivation auf ihrem Weg zu künftigen internationalen Wettbewerben bieten. Aber auch erfahrene Aktive, die bereits an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris teilgenommen haben, stellen sich bei den FISU Games der hochkarätigen Konkurrenz. Vom SC Potsdam ist Geherin Lena Sonntag (Uni Potsdam), in diesem Jahr Deutsche Meisterin über die 20 Kilometer, nominiert worden. In der Rhythmischen Sportgymnastik geht die Olympiavierte des SCP, Margarita Kolosov (Uni Stuttgart), an den Start.

Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.

Foto: Stabhochspringer Daniel Riedner überquerte in Rostock 4,80 Meter (Bildquelle: SC Potsdam)

Datum: [Bearbeitet am: ]