Hier sind aktuelle Kurznachrichten aus den verschiedenen Abteilungen, Sportarten und Institutionen beim SC Potsdam.
Floorball: Ein großartiges Floorball-Event fand vom 21. bis zum 23. Juni in der MBS Arena statt. Denn dort trafen sich – organisiert vom SC Potsdam – die besten U 19-Teams Deutschlands zu den Potsdam Masters 2024. Am Ende hätte es beinahe für die Gastgeber aus der Landeshauptstadt zum Sieg gereicht. Doch im Finale unterlag das Heimteam gegen die SG Berlin Rockets/Eisbären Juniors in einer dramatischen Schlussphase noch mit 6:7. Darüber hinaus gab es drei Länderspiele der Frauen gegen Dänemark, die 4:3, 6:3 und 2:3 endeten. Weitere Nachrichten vom Floorball beim SC Potsdam gibt es hier.
Leichtathletik und Parasport: Vom 28. bis zum 30. Juni finden in Braunschweig die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Zuvor steht am Mittwoch ab 16.00 Uhr noch die offizielle Verabschiedung der Nachwuchs- und Top-Sportler/-innen des SC Potsdam für die nächsten Saison-Höhepunkte auf dem Programm. Dabei wird im Rahmen eines Sommerfestes auf die anstehenden Highlights – Deutsche Meisterschaften (Senioren und Nachwuchs), Olympische Spiele, U 18-Europameisterschaft, U 20-Weltmeisterschaft und Paralympics – geschaut. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Rhythmische Sportgymnastik: Margarita Kolosov vom SC Potsdam hat beim Weltcup in Mailand (Italien) erneut glänzen können. Die 20-Jährige landete im Mehrkampf mit 132,40 Punkten auf dem fünften Platz. Erste wurde mit 140,05 Punkten die sechsfache RSG-Weltmeisterin Darja Varfolomeev (Schmiden), die sich der Potsdamerin noch bei der Deutschen Meisterschaft geschlagen geben musste. Dazu siegte die 17-Jährige mit dem Ball und den Keulen. Kolosov war in drei Einzel-Entscheidungen dabei: Sie landete mit den Keulen auf Rang vier (34,30 Punkte), mit dem Band auf Platz fünf (31,05 Punkte) und mit dem Ball auf Position acht (32,40 Punkte).
Stabhochsprung: Die Stabhochspringer/-innen des SC Potsdam erzielten beim Funkerbergmeeting in Königs Wusterhausen am Wochenende ordentliche Leistungen. Fabio Wünsche gewann bei den Männern mit 5,30 Metern und stellte damit seine Saisonbestleistung ein. Zweiter wurde sein Teamkamerad Wilhelm Ermler (4,70 Meter). Ella Buchner setzte sich bei den Frauen mit 3,90 Metern durch. Leni Freyja Wildgrube kam mit 3,50 Meter auf Platz drei. Fynn Linus Fahrland gewann im U 18-Bereich mit 4,40 Meter. Alle Ergebnisse vom Event gibt es hier.
Volleyball Männer: Nach der Saison ist vor der Saison! Das erste Männerteam des SC Potsdam ist für 2024/2025 noch auf der Suche nach Verstärkungen. In der abgelaufenen Spielzeit belegten die Volleyballer aus der Landeshauptstadt in der Dritten Liga Nord Rang fünf. Für die neue Saison sucht die Mannschaft, die sich aus erfahrenen Drittligaspielern und jüngeren Talenten zusammensetzt, noch Verstärkungen. Interessenten melden sich bitte über den Instagramkanal des Teams mit persönlicher Nachricht.
Noch mehr Nachrichten aus den verschiedenen Sportarten beim SC Potsdam gibt es hier.
Foto: Von Freitag bis Samstag gab es drei Floorball-Länderspiele in Potsdam (Bildquelle: Niklas Juli/SC Potsdam)