Neues vom SC Potsdam

Hier sind wieder aktuelle Kurznachrichten vom SC Potsdam.

Paralympics: Nach Olympia ist vor den Paralympics – denn wenn die Sommerspiele am 11. August enden, wirft bereits das nächste Top-Ereignis in Paris seine Schatten voraus. Nach der Eröffnungsfeier am 28. August werden rund 4.400 paralympische Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt an elf Wettkampftagen um insgesamt 549 Medaillen kämpfen. Vom Deutschen Behindertensportverband (DBS) wurden auch zwei Athletinnen vom SC Potsdam nominiert: Im Paraschwimmen gehen Gina Böttcher und Naomi Maike Schwarz an den Start.

Beach-Volleyball: Beim ersten Stopp der German Beach Tour (GBT) in München hatte Elea Beutel vom SC Potsdam in der Woche zuvor noch aufgetrumpft und holte mit ihrer Beach-Partnerin Leonie Klinke (Beachclub2000) Bronze. In der Woche danach – wieder in der Landeshauptstadt des Freistaates Bayern – lief es nicht ganz so gut. Zunächst zog das Duo mit der Potsdamerin am Donnerstag durch einen 2:0-Erfolg (21:16, 21:13) gegen Dieckmann/Neuß in das Hauptfeld ein. Dort gab es aber am Freitag nichts zu holen: Nach 0:2-Niederlagen gegen Borger/Schieder (14:21, 10:21) und Aulenbrock/Ferger (18:21, 19:21) landeten Beutel/Klinke auf Rang sieben.

Jugendclub OFF LINE: Die Sommerferien im Bundesland Brandenburg gehen weiter – und damit auch das „Ferienprogramm“ im Jugendclub „OFF LINE“. Am 2. August treffen sich die Mädchen und Jungen zum Stand-up-Paddeln, am 6. August wird gemeinsam Eis hergestellt. Am 9. August soll der Filmpark Babelsberg besucht werden. Fünf Tage danach geht es zum gemeinsamen Baden. Am 16. August steht ein Ausflug in den Volkspark auf dem Programm. Hierbei sollen die Minigolfer/-innen auf ihre Kosten kommen. Am 21. August geht es in den Kletterpark, ehe dann am Monatsende noch eine Ferienabschlussparty folgt. Weitere Infos zum Jugendclub-Programm gibt es hier.

Olympia: Die Olympischen Spiele sind aktuell auch ein Thema bei Radio Potsdam. Der private Hörfunksender aus der Landeshauptstadt hat deshalb die Gelegenheit genutzt, im Vorfeld der Wettbewerbe ganz viele Athletinnen und Athleten aus dem Bundesland Brandenburg zu treffen. Moderator Jan Lohan und Experte Jan Vandrey (Olympiasieger von 2016) haben dabei zum Beispiel auch mit Kristin Pudenz, Clemens Prüfer und Jean Paul Bredau vom SC Potsdam über ihre großen Olympiaträume und natürlich auch über ihre Lieblingssongs gesprochen. Zum Olympia-Special des Senders geht es hier.

Volleyball-Herren: Das Männer-Team des SC Potsdam startet am 5. Oktober mit einem Auswärtsspiel bei der TSGL Schöneiche in die neue Saison. Gleich am Tag danach geht es zum VCO Berlin 2 ins Sportforum Hohenschönhausen. Das erste Heimspiel der Spielzeit 2024/2025 in der 3. Liga Nord steht für die Männer am 12. Oktober auf dem Programm. Dann empfangen die SCP-Volleyballer um 19.00 Uhr den USC Magdeburg. Austragungsort für das Duell mit dem früheren Zweitligisten ist die Heinrich-Mann-Allee in Potsdam. Weitere Infos über das Team gibt es auf dem Instagramkanal der SCP-Männer.

Noch mehr Nachrichten vom SC Potsdam gibt es hier.

Foto: Gina Böttcher (li.) – hier mit Moderator Frank Bleydorn – bei der offiziellen Verabschiedung der Olympia- und Paralympics-Teilnehmer/-innen durch den SC Potsdam (Bildquelle: Gerhard Pohl)

Datum: