Hier sind wieder einige Kurznachrichten vom SC Potsdam.
Volleyball SC Potsdam II: Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam haben am Samstag einen knappen Erfolg eingefahren. Gegen den Schweriner SC II hieß es nach fünf Sätzen 3:2 (26:24, 21:25, 16:25, 25:16, 15:12). Nach der 0:3-Niederlage im Brandenburg-Derby beim SV Energie Cottbus sechs Tage zuvor, zeigte das Team von Tainer Björn Matthes damit eine gute Reaktion – und das, obwohl man personell ganz und gar nicht aus dem Vollen schöpfen konnte. In der Tabelle verbesserte sich die zweite Frauen-Mannschaft des SCP allerdings nicht. Mit sieben Punkten steht das Team weiterhin auf Platz zehn in der 2. Liga Nord.
Naomi Maike Schwarz: Große Ehre für Naomi Maike Schwarz vom SC Potsdam: Die 30-Jährige setzte sich bei den Team D Awards zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in der Kategorie „Paralympics“ mit 48,56 Prozent der abgegebenen Stimmen durch. Die Geschichte über ihr Comeback in Paris – nach den verpassten Paralympischen Spielen in Tokio 2021 – begeisterte Fans sowie Athletinnen und Athleten ganz besonders. Denn Schwarz gelang, nachdem sie vorher an Depressionen litt, nach ihrer Rückkehr in den Sport der Einzug in zwei Finals und ein deutscher Rekord (100 Meter Rücken) bei den Paralympics. Die Übergabe des Awards findet am 14. Dezember in Baden-Baden statt.
Floorball: Nach zehn Spieltagen ist der SC Potsdam in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/Ost weiter die Nummer eins. Der Tabellenführer setzte sich am Samstag in der Von-Steuben-Gesamtschule mit 9:7 (3:4, 4:1, 2:2) gegen die Eisbären Juniors durch. In einem packenden Brandenburg-Berlin-Derby war dabei fast bis zum Schlusssignal alles möglich. Denn dem SC Potsdam gelang es erst zwei Sekunden vor dem Ende, die Begegnung mit dem 9:7 endgültig für sich zu entscheiden. Dadurch liegt der SCP mit 27 Punkten weiterhin auf Rang eins. Die unterlegenen Gäste aus Berlin stehen mit acht Zählern auf dem siebten Tabellenplatz. Weitere News zum Floorball gibt es hier.
Volleyball SC Potsdam III: Für die dritte Mannschaft des SC Potsdam läuft es in der Regionalliga Nordost der Frauen richtig gut. Mit 15 Punkten aus sieben Spielen belegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt derzeit den zweiten Rang. Dazu trug natürlich auch der Sieg am Samstag beim TSV Spandau bei. Das Potsdamer Team gewann in der Sporthalle Hohenzollernring mit 3:0 (25:21, 25:23, 25:11). Das nächste Heimspiel steht am Samstag, den 7. Dezember, auf dem Programm. Dann gastiert der Saarower VSV in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Anschließend, ab 19.00 Uhr, findet an gleicher Stelle das Drittliga-Spiel der SCP-Männer gegen den SV Lindow-Gransee statt.
Trikottag: Der bundesweite Trikottag geht in die nächste Runde. Am 20. Mai 2025 sind alle Sportvereinsmitglieder erneut dazu aufgerufen, das Trikot, den Trainingsanzug oder das Sportoutfit ihres Heimatvereins einen Tag lang im Alltag, auf der Arbeit, beim Einkaufen, in der Uni oder in der Schule zu tragen, um damit Werbung für den Vereinssport an der Basis zu machen. Der Trikottag soll erneut zeigen, wie breit der Sport in der Gesellschaft vertreten und verankert ist. Ziel ist es, unter dem Motto „Wir sind viele” die ganze Vielfalt des Vereinssports und die Arbeit der Vereine in den Fokus zu rücken. Sowohl 2023 als auch 2024 war der Trikottag ein großer Erfolg.
Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.
Foto: Der Jubel beim SC Potsdam II kannte nach dem Erfolg gegen Schwerins Zweite keine Grenzen (Bildquelle: Marc-Oliver Köller)