Neues vom SC Potsdam

Hier sind wieder einige Kurznachrichten vom SC Potsdam.

Übungsleiter-Weihnachtsfeier: Am Dienstag trafen sich die Übungsleiter/-innen des SC Potsdam zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Dabei ehrten Tibor Szabó (Moderator) und Rico Freimuth, der Vorstandsvorsitzende des SC Potsdam, einige verdiente Persönlichkeiten des Vereins für ihr besonderes Engagement und ihren großartigen Einsatz. Ausgezeichnet wurden Dörthe Cramer, Stephanie Hennke, das Trainer-Team Karen Kikulski/Tina Rübensam, Ulrich Naujoks, Hans-Wolfgang van Straten, Jaqueline Waehl, Dirk Obenaus, Knut Melzer, Nicolas Pohl, Nicole Korkow, Angela Schröter sowie das Duo Christoph Schneegass/Sarah Klinkenberg.

Leichtathletik: Im kommenden Jahr findet im japanischen Tokio die Leichtathletik-WM statt. Um gut in die neue Saison zu starten, haben die unterschiedlichen Athletinnen und Athleten ganz unterschiedliche Methoden. Tatsache ist: Viele nutzen Trainingslager dazu, um sich in Form zu bringen. Den EM-Zweiten von München 2022, Geher Christopher Linke, zieht es beispielsweise gerade nach Balderschwang (bei Oberstdorf) in den Süden Deutschlands. Tyrel Prenz (Deutscher Vizemeister in der Halle über 400 Meter) und Moritz Bartko (Deutscher U 20-Meister im Zehnkampf) nutzen derzeit das Klima in Südafrika, um die richtigen Grundlagen für das Jahr 2025 zu legen.

Volleyball SC Potsdam II: Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam mussten sich einen Tag nach Nikolaus in der 2. Liga Nord beim TV Hörde geschlagen geben. Eine Woche nach dem 3:2-Heimerfolg gegen den Schweriner SC II hieß es für die Spielerinnen von Coach Björn Matthes im Süden Dortmunds 1:3 (8:25, 25:19, 21:25, 20:25). Damit rutschte sein Team in der Tabelle auf Rang elf. Die nächste Begegnung steht am 14. Dezember für die Spielerinnen aus der Landeshauptstadt auf dem Programm: Dann ist um 14.00 Uhr Hildesheim, aktuell Achter in der 2. Liga Nord, zu Gast. Später, um 19.00 Uhr, empfängt die erste Mannschaft des SCP an gleicher Stelle das Team von Schwarz-Weiß Erfurt.

Floorball: Nach elf Spieltagen ist der SC Potsdam in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/Ost noch immer das Maß aller Dinge. Am Samstag fuhr das Team in der Sporthalle der Von-Steuben-Gesamtschule einen weiteren Sieg ein: Gegen die Red Devils Wernigerode hieß es nach drei Dritteln 15:5 (3:2, 9:2, 3:1). Die Treffer für den SC Potsdam erzielten Martin Hoffmann, Veeti Nieminen (2), Simon Janiszewski (2), Atte Ronkanen (2), Henrik Hänelt, Pascal Dubail (2), Anton Sehorcz (3), Nikolaas Grebe und Oscar Galow. Mit 30 Punkten aus elf Spielen bleibt der SC Potsdam somit Tabellenführer. Weitere Informationen und News vom Floorball beim SC Potsdam gibt es hier.

Sympathieträger des Sports: Die zehntausenden Ehrenamtlichen im Sportland Brandenburg sorgen in rund 3.000 märkischen Sportvereinen dafür, dass sich Aktive und Fans im Trainingsalltag und bei Wettkämpfen auf ihre Leidenschaft konzentrieren können. Einmal im Jahr stellt der Ehrenamtswettbewerb „Sympathiegewinner im Sport“ des Landessportbundes Brandenburg sowie der Land Brandenburg Lotto GmbH die besonderen Leistungen dieser Trainerinnen und Übungsleiter, Vorstände und Platzwarte, Teambetreuerinnen und Zeugwarte heraus. In diesem Jahr sind Markus Schenker (SSV Lübbenau), Max Drößigk (TSV 1878 Schlieben) und Vicky Seethaler (VfB Gramzow) diejenigen, die ausgezeichnet werden. Neben den drei Hauptgewinnern hat die Jury weitere 17 „Sympathiegewinner im Sport 2024“ ausgewählt. Dazu gehört auch Josée Schick (Turnen) vom SC Potsdam. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.

Foto: Dirk Obenaus (in der Mitte) wurde auf der Übungsleiter-Weihnachtsfeier des SC Potsdam für seinen herausragenden Einsatz in der Zusammenarbeit mit geistig Behinderten geehrt (Bildquelle: SC Potsdam)

Datum: [Bearbeitet am: ]