Hier sind wieder einige Kurznachrichten vom SC Potsdam.
Leichtathletik: Anlässlich des 30. Geburtstages des SC Potsdam am 12. Dezember nutzten einige Leichtathleten die Gelegenheit, um beim Volleyspiel des SC Potsdam gegen Volley Düdingen (CEV Challenge Cup, Achtelfinal-Rückspiel) dabei zu sein. Und die Sportlerinnen und Sportler brachten ihren Volleyball-Kolleginnen Glück. Denn letztlich qualifizierten sich die Potsdamer Volleyballspielerinnen für das Europapokal-Viertelfinale. SCP-Präsidentin Kathleen Friedrich und der -Vorstandsvorsitzende Rico Freimuth präsentierten die Athletinnen und Athleten in der Pause zum dritten Satz noch einmal ausführlich dem Publikum in der MBS Arena. Außerdem überreichten sie jeweils einen wunderbaren Blumengruß, der von den Floristinnen und Floristen von Blumen Sühr zur Verfügung gestellt wurde.
Floorball: Nach elf Spieltagen steht der SC Potsdam in der 2. Floorball-Bundesliga Süd/Ost noch immer an der Tabellenspitze. Am Samstag, den 21. Dezember, steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Um 14.30 Uhr tritt das Team aus der Landeshauptstadt Brandenburgs in der Paul-Wegmann-Halle in Ingolstadt bei den Schanzer Ducks an. Das Hinspiel gegen das Team aus Bayern haben die Potsdamer zu Hause mit 10:3 (6:1, 0:1, 4:1) gewonnen. Für die SCP-Treffer sorgten dabei im September Anton Sehorcz (2), Veeti Nieminen (2), Nikolaas Grebe (3), Atte Ronkanen, Christian Linke und Simon Janiszewski. Weitere Informationen und News vom Floorball beim SC Potsdam gibt es hier.
Männer-Volleyball: Die Volleyballer des SC Potsdam waren am 14. Dezember bei Preußen Berlin zu Gast und kassierten in der Sporthalle der Fritz-Reuter-Oberschule eine 1:3-Niederlage (16:25, 23:25, 25:18, 21:25). Das Team von Trainer Steffen Buchholz spielte sein Potenzial in den ersten beiden Sätzen nicht aus. Im dritten Durchgang lief es dann besser. Allerdings besiegelten die eigenen Fehler im vierten Satz schließlich die Niederlage. Für die Männer-Mannschaft war es das letzte Spiel in diesem Jahr. Weiter geht es 2025 am 11. Januar um 19.00 Uhr mit einem Heimspiel. Dann empfängt der SCP in der Heinrich-Mann-Allee den Tabellenzweiten der Dritten Liga Nord, die TSGL Schöneiche.
Brandenburgs „Sportler/-innen des Jahres“: Triathlon-Olympiasiegerin Laura Lindemann (Triathlon Potsdam) ist Brandenburgs Sportlerin des Jahres 2024. Die 28-Jährige, die auch Mitglied des SC Potsdams ist, setzte sich bei der Wahl durch Brandenburgs Sportjournalistinnen und -journalisten deutlich gegen die Konkurrenz durch. SCP-Paralympics-Silbermedaillengewinnerin Gina Böttcher wurde Vierte. Die Olympiavierte in der Rhythmischen Sportgymnastik, Margarita Kolosov (SC Potsdam) landete auf Rang sechs. Bei den Männern setzte sich Melvin Immoudu vom Potsdamer SV durch. SCP-Bob-Anschieber Georg Fleischhauer wurde auf Platz vier gewählt. Zum Team des Jahres wurde der FC Energie Cottbus gekürt.
SC Potsdam II: Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam haben den nächsten Sieg eingefahren. Gegen das Team 48 Hildesheim hieß es am Samstag 3:2 (25:21, 25:22, 18:25, 16:25, 15:12). Obwohl die Gastgeberinnen in der MBS Arena krankheitsgeschwächt nicht auf ihren vollständigen Kader – es waren sogar vier Spielerinnen aus der Regionalliga-Mannschaft dabei – zurückgreifen konnten, gewann das Team von Trainer Björn Matthes Durchgang eins und zwei. Danach wurde Hildesheim stärker und glich nach Sätzen aus. Im Tiebreak meldete sich der SCP aber zurück (15:12). Am Samstag steht bereits die nächste Heim-Partie für die Potsdamerinnen auf dem Programm. Um 18.00 Uhr empfängt das Team den BSV Ostbevern.
Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.
Foto: Einige Top-Leichtathleten des SC Potsdam waren in der letzten Woche beim Europapokal-Spiel der Volleyballerinnen zu Gast (Bildquelle: Eric Trocha)