Hier sind wieder einige Kurznachrichten vom SC Potsdam.
Tessa Lange: Am 22. Februar finden in Potsdam die Deutschen Gehörlosen-Hallenmeisterschaften statt. Darauf bereitet sich die dreifache WM-Medaillengewinnerin von Taipeh 2024, Tessa Lange, seit geraumer Zeit intensiv vor. Am Samstag trat die 18-Jährige beim Run & Fly Meeting in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund an. Über die 60 Meter der Frauen erzielte die Sprinterin mit 7,90 und 7,92 Sekunden ordentliche Zeiten. Die 200 Meter absolvierte sie in 26,45 Sekunden.
Volleyball 2. Liga Nord: Die zweite Mannschaft des SC Potsdam konnte am Wochenende wichtige Schritte nach vorn in der Tabelle der 2. Liga Nord machen. Zunächst gewann das Team von Trainer Björn Matthes am Freitag in der MBS Arena mit 3:0 (25:19, 25:13, 25:19) gegen den VCO Berlin. Dann gelang am Samstagabend an gleicher Stelle ein 3:2-Erfolg (25:18, 18:25, 22:25, 27:25, 15:6) gegen den SV Blau-Weiß Dingden. Damit gelang es den Potsdamerinnen, die Abstiegsränge vorerst zu verlassen. Der SCP ist jetzt Zehnter.
Floorball: Der SC Potsdam hat die Tabellenführung in der 2. Floorball Bundesliga Süd/Ost am Samstag souverän verteidigt. Am 16. Spieltag bezwang das Team aus der Landeshauptstadt den FC Rennsteig Avalanche in der Sporthalle der Von-Steuben-Gesamtschule mit 14:3 (6:0, 2:1, 6:2). Dabei steuerte Veeti Nieminen gleich sieben Treffer zum klaren Potsdamer Erfolg bei. Zwei Spieltage vor Schluss belegt der SCP mit 42 Punkten weiterhin Rang eins und hat damit beste Chancen, die Aufstiegs-Playoffs zur 1. Liga zu erreichen.
Moana-Lou Kleiner: Stabhochspringerin Moana-Lou Kleiner hat am Freitag beim INIT INDOOR MEETING in Karlsruhe den achten Rang belegt. Die Athletin vom SC Potsdam, die am Sonntag zuvor mit 4,40 Metern eine neue persönliche Bestleistung erzielt hatte, überquerte am Freitagabend 4,30 Meter. Siegerin wurde in Karlsruhe mit 4,75 Metern Hallen-Weltmeisterin Molly Caudery (Großbritannien). Beste Deutsche war am Ende Anjuli Knäsche mit 4,45 Metern. Die Stabhochspringerin vom VfB Stuttgart wurde damit Sechste.
Männer-Volleyball: Die erste Männer-Mannschaft des SC Potsdam hat am Sonntag in der Dritten Liga Nord bei der VG Halstenbek-Pinneberg mit 1:3 verloren. Nachdem der erste Satz mit 25:12 an den SCP ging, übernahmen die Gastgeber mit 25:21 und 25:17 das Ruder. Auch im vierten Durchgang zog das Heimteam aus Schleswig-Holstein erst einmal davon. Aber die Potsdamer kämpften sich auf 22:23 heran. Doch es gelang dem SCP nicht, das Blatt zu wenden. Mit 25:23 holte sich die VG Halstenbek-Pinneberg auch Satz vier.
Bobsport: Am nächsten Wochenende fällt in Lillehammer die Entscheidung, wer den IBSF-Weltcup 2024/2025 gewinnen wird. Die Bobbahn in Norwegen war gerade erst Austragungsort für die EM (inklusive Weltcup). Jetzt entscheidet sich, wer die Weltcup-Gesamtwertung gewinnt. Im Monobob und Zweierbob der Frauen liegt aktuell Laura Nolte (im Zweierbob mit den SCP-Anschieberinnen Deborah Levi und Leonie Kluwig) vorn. Bei den Männern führt im Zweier- und Viererbob Francesco Friedrich.
Weitere Nachrichten aus den verschiedenen Abteilungen des SC Potsdam gibt es hier.
Foto: Tessa Lange startet bald bei den Gehörlosen-Hallenmeisterschaften in Potsdam (Bildquelle: SC Potsdam)