Vorhang auf für die 15. Auflage des Regenbogen-Cups! Am 5. Juni kommt es in der Leichtathletikhalle des Luftschiffhafens und auf den dazugehörigen Anlagen zum Showdown der Potsdamer Kitas und Kindergärten.
Dabei treten ab 9.00 Uhr morgens die Institutionen der Landeshauptstadt in einem Dreikampf (30-Meter-Sprint, Ballwurf und Weitsprung) gegeneinander an. Den Höhepunkt im Wettkampf-Bereich bildet der sogenannte Regenbogen-Lauf, bei dem es in kürzester Zeit für das komplette Team einen Hindernis-Parcours zu bewältigen gilt. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, sich im Freizeit-Bereich an verschiedenen Stationen zu betätigen. Der Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst der Stadt Potsdam wird dazu anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags über das Thema Hitze- und UV-Schutz informieren.
Florian Schulze, der Abteilungsleiter für den Bereich Breitensport beim SC Potsdam, freut sich auf das Event: „Der Regenbogen-Cup hat sich seit 2007 zu einem echten Highlight für Kitas und Kindergärten in Potsdam entwickelt. Daran hat sich auch durch die Corona-Pandemie nichts geändert. Inzwischen wird die Veranstaltung schon zum 15. Mal ausgetragen. Das zeigt, dass die Nachfrage nach Sportveranstaltungen schon im frühesten Kindesalter beginnt. Schon jetzt haben wieder 25 Kitas mit 500 Kids ihre Teilnahme zugesagt.“
Ein herzliches Dankeschön gilt auch in diesem Jahr den vielen helfenden Händen, ohne die sich die Durchführung des Regenbogen-Cups nicht realisieren ließe. Schulze: „Mein besonderer Dank geht daher an die Deutsche Bank, an die WSD permanent security GmbH, an Werder Frucht, die Buschmann & Winkelmann GmbH, an die AOK Nordost, an die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), an die ViP (Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH), an die STEP und die Beruflichen Schulen Hermannswerder (BSH).“
Weitere Informationen zum Regenbogen-Cup gibt es hier!
Foto: Im Juni wird der nächste Regenbogen-Cup ausgetragen (Bildquelle: SC Potsdam)