Leichtathletik in Potsdam

Der SC Potsdam ist eine der besten Adressen in der deutschen Leichtathletik. Seit Jahrzehnten haben herausragende Athleten und Trainer zum weltweit großen Renommee der Abteilung beigetragen. Zahlreiche Sportler stehen mit ihren Namen für Weltrekorde, Olympiasiege sowie Welt- und Europameisterschaftserfolge: Darunter sind etwa die Läufer Hans Grodotzki, Jens-Peter Herold, Jürgen Straub und Siegfried Valentin, die Kugelstoßer Udo Beyer, Dieter Hoffmann und Achim Kirst, die Sprinter Ellen Streidt-Wendlandt und Klaus-Dieter Kurrat, die Fünfkämpferin Burglinde Pollack, der Dreispringer Jörg Drehmel, der Speerwerfer Uwe Hohn, die Diskuswerferinnen Diana Gansky und Evelin Herberg, die Geher Peter Frenkel und Ronald Weigel sowie der ehemalige Cheftrainer des Deutschen Bob-und Schlittenverbandes, Raimund Bethge.

Anknüpfend an diese Tradition kann unsere Abteilung auch in jüngster Zeit auf nationale und internationale Spitzenergebnisse verweisen. So holte Andreas Erm bei den Weltmeisterschaften in Paris 2003 Bronze im 50km Gehen. Erfolgreich nahmen auch die 20km-Geherinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer sowie unsere 400m-Läuferin Claudia Hoffmann an dem Wettkampf teil. Sie gehörten außerdem zum Olympiaaufgebot von Athen 2004, zum Kader bei der Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki sowie bei der Europameisterschaft 2006 in Göteborg. Die beiden Geherinnen nahmen zudem an der WM 2007 im japanischen Osaka teil. Unser Diskuswerfer Gordon Wolf wurde 2008 U-18 Weltmeister.

Mit Antje Möldner (3000m Hindernis), Claudia Hoffmann (4x400m) und Melanie Seeger (20km Gehen) schickte die Abteilung drei Athleten bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 an den Start. Im August 2009 gehörten Claudia Hoffmann, Antje Möldner und Thomas Schneider (400m) zur DLV-Mannschaft bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin. Ein Jahr später belegte Claudia Hoffmann bei den Europameisterschaften den 3. Platz in der 4×400 m Staffel, Melanie Seeger wurde Vierte im 20 km Gehen und Thomas Schneider kam in der 4×400 m Staffel der Männer auf Platz 4, Christopher Linke startete über 50km Gehen. Bei den Hallen-Europameisterschaften 2011 in Paris erkämpfte sich Thomas Schneider die Silbermedaille über die 400 Meter. Alle vier sind im Team London bzw. dem Perspektivteam vertreten, welche durch die Sporthilfe Brandenburg zusätzlich unterstützt werden.

Im Schüler- und Jugendbereich werden immer wieder neue Talente entdeckt und an die Weltspitze geführt. Im Potsdamer Bundesstützpunkt werden gegenwärtig 32 Kadersportler des DLV betreut. Unsere qualifizierten Trainer und Übungsleiter stehen unseren Sportlern mit Rat und Tat zur Seite und geben ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weiter, unter ihnen Axel Richter, Beate Conrad, die beiden noch amtierenden Weltrekordhalter im Diskus- bzw. Speerwerfen, Jürgen Schult und Uwe Hohn sowie Ronald Weigel. Seit drei Jahren stellen die Nachwuchsathleten des SC Potsdam bundesweit die stärkste Mannschaft.

Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit wurde unsere Abteilung bereits mit dem „Grünen Band“ der Dresdner Bank AG ausgezeichnet.

Unser Bundesstützpunkt befindet sich im Sportpark Luftschiffhafen.
Tel.+Fax 0331 – 9678665; 0331 – 9513581

Auch an weiteren Trainingstätten in Potsdam kann man in allen Altersgruppen Leichtathletik betreiben. Die Betreuung übernehmen unsere lizenzierten Übungsleiter.