Tessa Lange geht auf Titeljagd

Ab Freitag geht es wieder los: Dann stehen bis Samstag in Düsseldorf die Deutschen Gehörlosen-Leichtathletikmeisterschaften auf dem Programm. Am Start ist auch Tessa Lange vom SC Potsdam, die bei solchen Wettbewerben noch immer für den Hörgeschädigten Sportverein der Landeshauptstadt antritt.

Lange, Vierfach-Gehörlosen-Europameisterin von Stettin 2023* und dreifache WM-Medaillengewinnerin von Taipeh im letzten Jahr** scheint in guter Form zu sein. Bei den Deutschen Gehörlosen-Hallenmeisterschaften im Februar gewann sie zweimal Gold (60 Meter und Weitsprung) und einmal Silber (200 Meter). Im Mai lief sie in Siegburg über die 100 Meter mit 12,20 Sekunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. Mit der Staffel des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes gelang der 18-Jährigen Anfang Juni ein neuer Deutscher Rekord.

Jetzt bleibt abzuwarten, was Lange bei den Wettkämpfen in Düsseldorf gelingt. Am Freitag geht sie über die 100 Meter und im Weitsprung an den Start. Am Samstag stehen die 200 Meter auf dem Programm.

*100 Meter Frauen und U 20, Weitsprung sowie 200 Meter U 20
**Gold über die 100 und Silber über 200 Meter bei der Jugend-Gehörlosen-WM sowie Silber mit der 4×100-Meter-Staffel der Frauen

Mehr Neuigkeiten aus der Leichtathletik-Abteilung des SC Potsdam gibt es hier! 

Foto: Tessa Lange gewann bei den Deutschen Gehörlosen-Hallenmeisterschaften in diesem Jahr drei Medaillen. Ist sie auch in Düsseldorf erfolgreich? (Bildquelle: Julian Bocian)

Datum: