Ab der Saison 2025/2026 wird die 1. Bundesliga der Frauen wieder mit voller Staffelstärke an den Start gehen. Das gab heute der Ligaverband, die Volleyball Bundesliga, bekannt. Die drei Aufsteiger Skurios Volleys Borken, ETV Hamburg und Binder Blaubären TSV Flacht sowie alle neun Vereine der aktuellen Bundesliga-Saison haben fristgerecht ihren Lizenzantrag für die kommende Spielzeit eingereicht.
„Dass sich drei Teams für den Aufstieg in die 1. Bundesliga entschieden haben, ist ein starkes Signal für die positive Entwicklung des Frauenvolleyballs in Deutschland“, erklärt Julia Retzlaff, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga (VBL).
Die 1. Bundesliga der Frauen wird in der Saison 2025/2026 somit wieder eine einfache Hauptrunde mit 132 Spielen sowie anschließenden Playoffs absolvieren. Die in den letzten Jahren vor den Playoffs gespielte Zwischenrunde beziehungsweise dritte Spielrunde entfällt.
Damit ist der Weg für eine nachhaltige Stärkung der 1. Bundesliga (Frauen) geebnet – ein entscheidender Schritt, um die Attraktivität weiter zu steigern sowie die mediale Präsenz und wirtschaftliche Vermarktung der Liga auszubauen.
Neue Ausrichtung für mehr Vielfalt und Wettbewerb
Dank der drei Aufsteiger wird die Liga vielfältiger und der sportliche Wettbewerb interessanter. VBL-Geschäftsführerin Julia Retzlaff: „Es gibt weiterhin international ausgerichtete Spitzenclubs sowie etablierte Erstligisten mit einem professionellen Umfeld. Neu hinzu kommt nun eine dritte Gruppe: Ambitionierte Vereine, die sich sportlich und wirtschaftlich in einer anderen Situation befinden, aber über die nötigen Voraussetzungen und die Bereitschaft verfügen, mittelfristig die nächste Stufe zu erklimmen. Mit dieser Aufstellung machen wir die Liga wieder zukunftsfähig.“
Übersicht aller Lizenzmeldungen der 1. Frauen-Bundesliga
Allianz MTV Stuttgart, Binder Blaubären TSV Flacht, Dresdner SC, ETV Hamburg, Ladies in Black Aachen, SC Potsdam, Skurios Volleys Borken, SSC Palmberg Schwerin, Schwarz-Weiß Erfurt, USC Münster, VC Wiesbaden, VfB Suhl LOTTO Thüringen
Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Tickets zum nächsten SCP-Heimspiel gibt es hier.
Foto: In der kommenden Saison dürfen sich die Fans auf zwölf Teams in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen freuen (Bildquelle: Nicol Marschall)