Potsdam erreicht Pokal-Viertelfinale

Der SC Potsdam darf weiter vom Erreichen des DVV-Pokalfinals in Mannheim träumen. Der diesjährige Pokalfinalist setzte sich am Samstagabend im Achtelfinale des Wettbewerbs mit 3:0 beim Bundesliga-Team vom VC Neuwied 77 durch. Beim Auswärtsspiel in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums entschieden die Potsdamerinnen die Sätze mit 25:13, 25:21 und 25:21 für sich. Gegen wen das Team von Chefcoach Riccardo Boieri im Viertelfinale treffen wird, wird am Montag ab 19.15 Uhr in Düsseldorf ermittelt. Die Auslosung werden die SCP-Spielerinnen und -Trainer aber wohl nicht verfolgen können. Denn am Montagabend werden sie bereits in Lódz für die Champions-League-Begegnung am Tag danach trainieren.

Der SC Potsdam begann in Neuwied mit der gleichen Startformation wie in der Woche zuvor beim Bundesliga-Heimspiel. Diese legte gleich los, wie die Feuerwehr und erarbeitete sich einen 3:0-Vorsprung. Natürlich erzielten anschließend auch die Gastgeberinnen ihre ersten Punkte, allerdings baute Potsdam die Führung per Netzroller beim Aufschlag von Breland Morrissette auf fünf Punkte aus (10:5). In der Folge zogen die Gäste weiter davon und Potsdams Cheftrainer Boieri wechselte kräftig durch. So kamen auch Rodica Buterez, Tara Taubner, Kristina Guncheva und Sarah Stiriz zu Einsatzzeiten. Beim Stand von 24:13 gab es den ersten Satzball für den SCP: Und den verwandelte Taubner per Ass (25:13).

In Durchgang zwei ging es auf Potsdamer Seite wieder mit der Starting Six weiter. Während einer Aufschlagserie von Veronika Djokic liefen die Gästespielerinnen zur Top-Form auf und erspielten sich einen komfortablen 11:3-Vorsprung. Die Deichstadtvolleys kämpften sich beim Service von Hikka Hujanen aber noch einmal auf 13:15 heran, sodass Boieri eine Auszeit nahm. Damit schien die Aufholjagd der Volleyballerinnen aus Neuwied erst einmal vorbei zu sein. Doch der VCN fightete und glich schließlich zum 18:18 aus. Morrissette verwandelte dann aber über die Mitte zum 19:18 und brachte die Gäste zurück auf die Siegesstraße. Schließlich sorgte ein Angriffsfehler Neuwieds für das 25:21.

Damit schien die Gegenwehr der Gastgeberinnen endgültig gebrochen zu sein. Das lag vielleicht auch daran, weil Boieri jetzt fast die komplette Stammformation aufbot. Er startete mit Buterez, Djokic, Taubner, Guncheva, Anastasia Cekulaev und Suvi Kokkonen in den Satz. Schnell setzte sich Potsdam mit 5:0 ab. Doch dann schlug der VC Neuwied überraschend zurück und machte acht Punkte in Folge. Damit lag der Vize-Meister plötzlich zurück (5:8). Es gelang den Deichstadtvolleys, die Führung sogar auf fünf Zähler (14:9) zu erhöhen. Doch dann spielten die Gäste ihre Stärken aus. Mit 17:16 lag Potsdam nach langer Zeit erstmals wieder vorne. Am Ende nutzte das Boieri-Team den zweiten Matchball zum 25:21.

Ergebnis: 0:3 (13:25, 21:25, 21:25)

Starting Six SC Potsdam: Antonia Stautz (Außenangriff), Danielle Harbin (Diagonal), Breland Morrissette (Mittelblock), Veronika Djokic (Mittelblock), Raquel Lazaro (Zuspiel), Greta Kiss (Außenangriff) und Justine Wong-Orantes (Libera)

Zuschauer: 150

Most Valuable Player: Tara Taubner (Gold), Carla Fuchs (Silber)

Heimspiel-Tickets für den SC Potsdam in der 1. Volleyball Bundesliga gibt es hier. Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Bundesliga-Team des SC Potsdam geht es hier!

Foto: Da freuen sich die SCP-Spielerinnen – das Ticket für das Pokal-Viertelfinale wurde gelöst (Bildquelle: Laura Mahnkopf)

Datum: