Potsdam mit bärenstarkem Auftakt in Lódz

Der SC Potsdam ist mit einem Auswärtserfolg bei Grot Budowlani Lódz in die Gruppenphase der CEV Champions League Volley gestartet. Das Team von Chefcoach Riccardo Boieri entschied die Begegnung in der Lódz Sport Arena mit 3:0 (25:21, 25:18, 26:24) für sich. Dabei agierten die Potsdamerinnen in den ersten beiden Durchgängen sehr abgeklärt. Im dritten Satz wurde es dann eng. Doch Potsdam meisterte diese Phase mit Bravour. Suvi Kokkonen, an diesem Tag die beste Punktesammlerin der Partie, sagte hinterher: „Wir haben den Gegner gut studiert und es als Team gut gemacht. Wir haben uns diesen Sieg gemeinsam verdient.“ Während es für Potsdam am Samstag in der Volleyball Bundesliga gegen den VC Wiesbaden weitergeht, steht das nächste Champions-League-Spiel am 14. November an. Dann ist das türkische Top-Team von Fenerbahçe Opet Istanbul in der MBS Arena zu Gast.

Potsdam erwischte in Lódz einen guten Start in die Begegnung und lag schnell mit 3:1 vorn. Die Gastgeberinnen glichen allerdings postwendend wieder aus (3:3). Nach einem Fehler von Tara Taubner lagen die Polinnen erstmals in Führung (5:4). Doch der SC Potsdam agierte in der Folge routiniert und riss das Geschehen erneut an sich (9:6). Kokkonen erhöhte mit einem schönen Angriff auf vier Punkte (13:9), sodass die Gäste im ersten Durchgang langsam von einem komfortablen Vorsprung sprechen konnten. Die zwischenzeitlich eingewechselte Greta Kiss fand ebenfalls gut in die Begegnung, erzielte mit einem großartigen Blockpunkt das 19:16. Lódz kam anschließend auf 19:20 heran, aber Potsdam brachte den Durchgang – zeitweise mit Antonia Stautz im Spiel – nach einem Aufschlagfehler der Gastgeberinnen mit dem zweiten Satzball nach Hause (25:21).

Auch den zweiten Durchgang begannen die Volleyballerinnen aus Potsdam mit ihrer Starting Six. Und die erspielte sich gleich wieder eine Führung (7:3). Dabei sorgte Kokkonen weiter für Gefahr und natürlich auch für Punkte. Auf polnischer Seite war es häufig Ana Bjelica, die traf. Doch auch sie konnte nicht verhindern, dass der SCP den Vorsprung auf 11:5 erhöhte. Beim Service von Taubner bauten die Gäste die Führung sogar auf 16:8 aus. Am Ende war es wieder ein Aufschlagfehler der Gastgeberinnen, der den Satz zu Gunsten Potsdams entschied (25:18). Und der deutsche Vize-Meister versuchte im dritten Satz dort weiterzumachen, wo man zuvor aufgehört hatte. Zwar lag man mehrmals zurück, doch mit der eingewechselten Danielle Harbin und einer immer stärker werdenden Rodica Buterez gelang mit 26:24 der Satz- und Matchgewinn.

Ergebnis: 0:3 (21:25, 18:25, 24:26)

Starting Six SC Potsdam: Suvi Kokkonen (Außenangriff), Tara Taubner (Diagonal), Veronika Djokic (Mittelblock), Anastasia Cekulaev (Mittelblock), Kristina Guncheva (Zuspiel), Rodica Buterez (Außenangriff) und Justine Wong-Orantes (Libera)

Zuschauer: 846

Most Valuable Player: Suvi Kokkonen

Heimspiel-Tickets für den SC Potsdam gibt es hier. Zu den Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier!

Foto: Die Potsdamerinnen durften sich über einen verdienten 3:0-Erfolg in Lódz freuen (Bildquelle: Eugen Benzel)

Datum: