Potsdam zieht bei Vereins-Jubiläum in das Europapokal-Viertelfinale ein

Der SC Potsdam hat auch das Achtelfinal-Rückspiel im CEV Challenge Cup gegen Volley Düdingen gewonnen. Nach dem 3:0 (25:21, 25:9, 25:13) in der Schweiz im Hinspiel, hieß es am Donnerstag vor heimischer Kulisse in der MBS Arena noch einmal 3:0 (25:18, 25:21, 25:19). Dabei setzte SCP-Chefcoach Riccardo Boieri im dritten Satz auf den Nachwuchs. „Das hat mir sehr gut gefallen“, freute sich der Potsdamer Trainer hinterher. „Leider war Charlotte Kittelmann nicht dabei, weil sie krank war. Sonst wäre das Team noch jünger gewesen. Ich finde, Andrea Tisma, die im dritten Satz ebenfalls ins Spiel kam, hat das im Zuspiel mit ihrer Erfahrung großartig gemacht. Denn es war für sie sicher nicht einfach mit so vielen jungen Spielerinnen.“ Im Europapokal-Viertelfinale trifft der SCP jetzt auf C.S.M. Targoviste. „Das ist eine sehr gute Mannschaft mit einem hervorragenden Trainer. Die rumänische Meisterschaft ist sehr stark. Insofern müssen wir uns auf eine schwierige Angelegenheit einstellen. Aber jetzt geht es erst einmal Schritt für Schritt. Am Samstag heißt der Gegner in der Bundesliga Erfurt. Dann wartet im DVV-Pokal-Halbfinale Dresden auf uns.“

Zum Kader von Boieri gehörten an diesem Abend auch Mittelblockerin Mia Lena Redmann und Außenangreiferin Anna-Lena Vogel. Beide Spielerinnen waren natürlich nicht in der Starting Six, aber sie schnupperten später Europapokal-Luft. Den ersten Punkt der Partie machte ausgerechnet SCP-Zuspielerin Jenna Ewert. Düdingen hielt zunächst gut dagegen und lag nach einem Ass von Sarina Wieland mit 7:5 vorn. Dann gelangen den Gastgeberinnen allerdings drei Punkte in Folge (8:7), damit lief für den SCP wieder alles nach Plan. Doch auch diesmal währte die Freude nicht lange: Düdingen holte sich die Führung zurück (10:8). Der erste Durchgang verlief bis zum 13:13 weiterhin ausgeglichen und abwechslungsreich. Durch ein Ass von Ewert setzte sich Potsdam mit 16:13 aber etwas ab. Nach einem Angriff über Danielle Harbin wuchs der Vorsprung auf sieben Punkte an (24:17). Michelle Bachmann traf schließlich zum 25:18 und damit zum ersten Satzgewinn.

Auch im zweiten Durchgang ließ sich Volley Düdingen zunächst nicht von den Potsdamerinnen abschütteln. Zwar führten die Gastgeberinnen mit 5:2. Doch die Schweizerinnen erkämpften sich anschließend einen 8:6-Vorsprung. Dann legte das Boieri-Team aber einen Zahn zu: Zunächst gelang per Block der Ausgleich (8:8), im Anschluss durch Harbin die 9:8-Führung. Ein Ass von Wieland bescherte den sogenannten Power Cats noch einmal den Gleichstand (14:14). Doch dann spielte der SCP endgültig seine Klasse aus und zog mit 22:16 davon. Harbin verwandelte letztlich den zweiten Satzball zum 25:21. Damit war Potsdams Viertelfinal-Einzug perfekt. Im dritten Durchgang brachte Boieri dann Leni Kirchhoff, Andrea Tisma, Alina Nasin, Mia Lena Redmann und Anna-Lena Vogel in die Begegnung. In dieser Besetzung hatten die Potsdamerinnen noch nie auf dem Feld gestanden. Doch trotzdem sprang nach Bachmann-Ass eine 16:9-Führung für die Gastgeberinnen heraus. Am Ende wurde es etwas knapper. Doch der erste Matchball, ein Ass von Tisma zum 25:19, brachte endgültig den Sieg.

Ergebnis: 3:0 (25:18, 25:21, 25:19)

Starting Six SC Potsdam: Anna Koulberg (Mittelblock), Michelle Bachmann (Außenangriff), Danielle Harbin (Diagonal), Jenna Ewert (Zuspiel), Eleanor Holthaus (Außenangriff), Sabrina Starks (Mittelblock) und Yurika Bamba (Libera)

Zuschauer: 789

Most Valuable Player: Michelle Bachmann (Gold), Sarina Wieland (Silber)

Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Tickets zu allen SCP-Heimspielen gibt es hier.

Foto: Anne Pichler vom Stadtsportbund Potsdam überreichte beim Volleyball-Spiel SCP-Präsidentin Kathleen Friedrich zum 30-jährigen Bestehen einen Jubiläums-Pokal (Bildquelle: Gerhard Pohl)

Datum: