Der Rahmenspielplan der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen sieht vor, dass die neue Saison im Oktober startet. Dann sollen zwölf Teams in der höchsten deutschen Spielklasse an den Start gehen. Neben den bisherigen Erstligateams haben die Skurios Volleys Borken, die ETV Hamburger Volksbank Volleys und die Binder Blaubären TSV Flacht einen Lizenzantrag für das Volleyball-Oberhaus gestellt. Der SC Potsdam startet jetzt mit dem Saisonkarten-Vorverkauf.
Das Team aus der brandenburgischen Landeshauptstadt wird in drei Wettbewerben vertreten sein: in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen, im DVV-Pokal und im CEV Challenge Cup. Nach den vielen Erfolgen in den letzten Jahren – Potsdam gewann 2022 den Supercup, wurde zweimal Vize-Meister, erreichte dreimal das DVV-Pokalfinale und zog in der abgelaufenen Saison sogar in das Europapokal-Halbfinale ein – ist die Vorfreude riesig.
Trotzdem bleiben die Saisonkarten-Preise gleich! „Wir ändern in diesem Bereich nichts“, so Eugen Benzel, Geschäftsführer der SC Potsdam Sport & Marketing GmbH. „Auch in der neuen Saison wird es drei Varianten geben: ohne Playoffs, mit Playoffs und ‚Europa‘. Durch den Kauf der Saisonkarte entfällt das Anstehen an der Tages- oder Abendkasse. Außerdem gibt es aktuell für die Saisonkarteninhaber der Vorsaison die Möglichkeit, sich den gleichen Sitzplatz zu sichern.“
Das Saisonkarten-Bestellformular gibt es hier! Weitere Informationen zu den Saisonkarten gibt es hier.
Foto: Auch in der nächsten Saison dürfen sich die Zuschauer und Spielerinnen in der MBS Arena wieder auf packende und spannende Partien freuen (Bildquelle: Frank Ziegenrücker/fraz-foto)