Spieltagscheck: Das erste Viertelfinal-Playoff gegen Suhl

+++ SC Potsdam vs. VfB Suhl LOTTO Thüringen – präsentiert von der EWP (Energie und Wasser Potsdam) +++

Jetzt geht es richtig los! Am vergangenen Wochenende sicherte sich der SC Potsdam gerade erst gegen den VfB Suhl endgültig den vierten Rang der Bundesliga-Hauptrunde. Somit hat das Team aus der Landeshauptstadt Brandenburgs im ersten Playoff-Viertelfinale gegen die Gäste aus Thüringen Heimrecht. Doch Vorsicht: In der Best-of-Three-Serie kann sich kein Team zwei Niederlagen erlauben. Denn dann wäre man im Kampf um die Meisterschaft ausgeschieden.

Ausgangssituation: Der SC Potsdam und der VfB Suhl LOTTO Thüringen standen sich in der Hauptrunde der Volleyball Bundesliga dreimal gegenüber. Die Spielerinnen von SCP-Coach Riccardo Boieri setzten sich dabei dreimal durch. Am 19. Oktober letzten Jahres drehte der SCP die Partie vor heimischer Kulisse nach einem 1:2-Satzrückstand noch und gewann mit 3:2 (25:23, 25:27, 22:25, 25:16, 15:12). Bei der Begegnung in der Suhler Wolfsgrube kurz vor Weihnachten glückte Potsdam ein 3:1-Auswärtserfolg (25:22, 22:25, 25:19, 25:15). Am 15. März, also am letzten Wochenende, gewannen die Gäste zwar den ersten Satz in Potsdam. Doch am Ende mussten sie sich trotzdem mit 1:3 (25:17, 21:25, 23:25, 15:25) geschlagen geben.

Historie: Der VfB Suhl hatte in der Vergangenheit immer wieder respektable Erfolge zu verzeichnen. Im Jahr 2008 – damals noch im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen – wurde das Team aus Thüringen DVV-Pokalsieger. Zudem erreichten die Volleyballerinnen aus Suhl drei weitere Male das Pokalfinale. In der Meisterschaft holten die VfB-Spielerinnen zweimal Bronze: 2007 und 2011. International machte der thüringische Klub ebenfalls von sich reden. 2012 erreichte Suhl das Halbfinale im CEV Cup. 2023 schafften es die Thüringerinnen bis in das Semifinale des CEV Challenge Cups. Gleiches gelang in diesem Jahr dem SC Potsdam. Zweimal, 2022 und 2023, wurde der SCP Deutscher Vize-Meister. Dreimal (2021, 2023, 2024) war das Team im DVV-Pokalfinale in Mannheim dabei. Im Jahr 2022 gewannen die Potsdamerinnen in Stuttgart den VBL-Supercup.

Gästetrainer: Laszlo Hollosy gewann 2010 und 2011 mit Budapest SE-FCSM die ungarische Meisterschaft und den Pokal. Nachdem er zwischenzeitlich auch in Finnland und Zypern tätig war, wurde er mit Fatum Nyiregyháza 2018 und 2019 erneut ungarischer Pokalsieger. Seit 2020 trainiert der frühere Nationaltrainer Ungarns den VfB Suhl LOTTO Thüringen. Im Dezember letzten Jahres verlängerte er seinen Vertrag bis 2027.

Spieltag: Die Begegnung zwischen dem SC Potsdam und dem VfB Suhl LOTTO Thüringen beginnt um 19.30 Uhr. Die Eingangstüren der MBS Arena öffnen um 18.00 Uhr. An diesem Wochenende wird die EWP (Energie und Wasser Potsdam) als Spieltagspresenter agieren. Darüber hinaus wird es eine Ehrung geben.

Tickets und TV: Potsdam vs. Suhl ist am Samstag live bei Dyn zu sehen. Die Berichterstattung beginnt um 19.15 Uhr. Eintrittskarten für das SCP-Heimspiel gibt es noch an der Abendkasse, an den bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier!

Foto: Am 22. März empfängt der SC Potsdam erneut das Team aus Suhl (Bildquelle: @engel.photography_)

Datum: [Bearbeitet am: ]