+++ SC Potsdam vs. VfB Suhl LOTTO Thüringen – präsentiert von der WSD permanent security GmbH +++
Am Samstag ist der VfB Suhl LOTTO Thüringen beim SC Potsdam zu Gast. Es ist zum Abschluss der Hauptrunde das Duell des Tabellenvierten gegen den -fünften. Schon jetzt ist klar, dass beide Mannschaften auch in den Viertelfinal-Playoffs gegeneinander spielen werden. Die Frage ist: Wer hat dann als Top-4-Team zuerst Heimrecht und würde im Falle eines dritten Spiels erneut zu Hause spielen?
Ausgangssituation: Der SC Potsdam belegt derzeit in der Hauptrunden-Tabelle mit 38 Punkten Rang vier. Damit liegt das Team zwei Zähler vor dem VfB Suhl LOTTO Thüringen. Die Gäste müssten also mit 3:1 oder 3:0 in der MBS Arena gewinnen, um den SCP noch zu überholen. Sollte Potsdam siegen oder einen Punkt ergattern (das wäre bei einer 2:3-Niederlage der Fall), bleiben die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt Brandenburgs auf Platz vier.
Letzte Spiele: In dieser Saison standen sich Potsdam und Suhl schon zweimal gegenüber. Am 19. Oktober letzten Jahres drehte der SCP die Partie vor heimischer Kulisse nach einem 1:2-Satzrückstand noch und gewann mit 3:2 (25:23, 25:27, 22:25, 25:16, 15:12). Bei der Begegnung in der Suhler Wolfsgrube kurz vor Weihnachten glückte Potsdam ein 3:1-Auswärtserfolg (25:22, 22:25, 25:19, 25:15).
Historie: Der VfB Suhl wartete in der Vergangenheit immer wieder mit respektablen Erfolgen auf. Im Jahr 2008 – damals noch im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen – wurde das Team aus Thüringen DVV-Pokalsieger. Zudem erreichten die Volleyballerinnen aus Suhl drei weitere Male das Pokalfinale. In der Meisterschaft holten die VfB-Spielerinnen zweimal Bronze: 2007 und 2011. International machte der thüringische Klub ebenfalls von sich reden. 2012 erreichte Suhl das Halbfinale im CEV Cup. 2023 schafften es die Thüringerinnen bis in das Semifinale des CEV Challenge Cups. Gleiches gelang in diesem Jahr dem SC Potsdam. Zweimal, 2022 und 2023, wurde der SCP Deutscher Vize-Meister. Dreimal (2021, 2023, 2024) war das Team im DVV-Pokalfinale dabei. Im Jahr 2022 gewannen die Potsdamerinnen den VBL-Supercup.
Gästetrainer: Laszlo Hollosy gewann 2010 und 2011 mit Budapest SE-FCSM die ungarische Meisterschaft und den Pokal. Nachdem er zwischenzeitlich auch in Finnland und Zypern tätig war, wurde er mit Fatum Nyiregyháza 2018 und 2019 erneut ungarischer Pokalsieger. Seit 2020 trainiert der frühere Nationaltrainer Ungarns den VfB Suhl LOTTO Thüringen. Im Dezember letzten Jahres verlängerte er seinen Vertrag bis 2027.
Spielbeginn, Tickets, TV und Einlass: Die Begegnung zwischen dem SC Potsdam und dem VfB Suhl LOTTO Thüringen ist am Samstag live bei Dyn zu sehen. Eintrittskarten für das SCP-Heimspiel, das um 19.00 Uhr beginnt, gibt es noch an der Abendkasse, an den bekannten Vorverkaufsstellen und online. Die Eingangstüren der MBS Arena öffnen am 15. März um 17.30 Uhr.
WSD: Sicher ist sicher. Beim WSD-Spieltag setzt der SC Potsdam diesmal nicht nur auf zwei Maskottchen (Champ und Oskar), sondern auch auf zwei Hallensprecher (Benni Hantschke und Manuel Hammer). Somit ist auch neben dem Spielfeld beste Unterhaltung garantiert.
Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Ein Pre-Game Video zur Begegnung gibt es hier.
Foto: Neben SCP-Glücksbringer Champ sagt auch WSD-Maskottchen Oskar am Samstag wieder Hallo (Bildquelle: Nicol Marschall)