Am Dienstagabend schaut die Welt des Volleyballs auf Potsdam. Denn ab 19.00 Uhr ist das Star-Ensemble von Fenerbahçe Opet Istanbul beim SCP zu Gast. Im Spieltagscheck gibt es wissenswerte Informationen zur Begegnung in der CEV Champions League Volley.
Ausgangssituation: Zum Auftakt der Champions-League-Gruppenphase siegte der SC Potsdam mit 3:0 (25:21, 25:18, 26:24) bei Grot Budowlani Lódz. Istanbul kam daheim zu einem klaren 3:0 (25:16, 25:18, 25:19) gegen Calcit Kamnik aus Slowenien. Somit kommt es zum direkten Aufeinandertreffen der führenden Teams aus Pool C.
Letzte Saison: Der SC Potsdam war in der abgelaufenen Saison zum ersten Mal überhaupt in der Champions League dabei. Nach drei Siegen – unter anderem auswärts beim späteren Wettbewerbssieger VakifBank Istanbul – aus sechs Spielen war für das Team nach der Gruppenphase Schluss. Fenerbahçe überstand diese und zog später sogar in die Halbfinals ein. Für das Finale reichte es dann aber nicht.
Gegner: Fenerbahçe Opet Istanbul kommt als amtierender türkischer Volleyball-Meister nach Potsdam. Dabei ließ das Team vom Bosporus sogar den Lokalkonkurrenten VakifBank hinter sich. Aber auch international gab es schon einige Erfolge zu feiern. 2010 gewann Fenerbahçe beispielsweise die Volleyball-Klubweltmeisterschaft. 2012 holten sich die Volleyballerinnen den Titel in der Champions League. 2014 gelang der Gewinn des CEV-Cups.
Historie: Die Frauen-Volleyballabteilung von Fenerbahçe wurde bereits 1928 gegründet. Somit feiert man in fünf Jahren das hundertjährige Jubiläum. Zunächst gab es aber kaum Gegner, deshalb musste die Abteilung nach kurzer Zeit wieder aufgelöst werden. 1954 kam es in Zusammenarbeit mit einem Mädchengymnasium dann zur Neugründung. Daraus entwickelte sich anschließend eine der erfolgreichsten Volleyball-Mannschaften der Türkei und Europas.
Gästetrainer: Stefano Lavarini wurde Anfang Juni als neuer Cheftrainer bei Fenerbahçe Opet Istanbul verkündet. Der Italiener war zuvor bereits bei einigen Top-Clubs seines Geburtslandes (zuletzt bei Igor Gorgonzola Novara) aktiv. Einmal führte ihn sein Weg aber auch schon nach Brasilien (Gerdau/Minas). Außerdem kennen ihn viele als Trainer der polnischen Nationalmannschaft.
Spielbeginn und Einlass: Die Partie des SC Potsdam gegen Istanbul beginnt um 19.00 Uhr. Die Eingangstüren der MBS Arena öffnen bereits um 17.30 Uhr. Alle Besucherinnen und Besucher sollten sich auf erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und somit Taschenkontrollen (Größe maximal DIN A4) einstellen. Auch Fahnen und sogenannte Doppelhalter sind nicht erlaubt.
Sportdeutschland.TV überträgt die Begegnung zwischen Potsdam und Istanbul live. Weitere SCP-Nachrichten aus dem Bereich der 1. Volleyball Bundesliga gibt es hier!
Foto: Die SCP-Volleyballerinnen treffen auf Fenerbahçe Opet Istanbul (Quelle: Nicol Marschall)