Spieltagscheck: Potsdam gegen Erfurt

Am Samstag empfängt der SC Potsdam das Team von Schwarz-Weiß Erfurt. Als Tabellenvierter ist der SCP sicherlich in der Favoritenrolle gegen das Schlusslicht der Hauptrundentabelle. Doch die Gäste aus Thüringen reisen mit neuem Selbstbewusstsein in die Landeshauptstadt Brandenburgs. Schließlich gewannen die Schwarz-Weißen ihr letztes Bundesligaspiel am vergangenen Samstag gegen den VC Wiesbaden mit 3:0.

Ausgangssituation: Der SC Potsdam belegt in Hauptrunden-Tabelle derzeit mit 32 Punkten Rang vier. Damit liegt das Team zwei Zähler vor dem VfB Suhl LOTTO Thüringen, der am Wochenende bei den Ladies in Black Aachen antritt. Der vierte Platz wäre mit Blick auf das damit verbundene Heimrecht im ersten Viertelfinal-Playoff recht wichtig. Schwarz-Weiß Erfurt ist Letzter in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen. Insgesamt haben die Thüringerinnen gerade einmal vier Punkte auf dem Konto. Damit ist schon jetzt klar, dass sie sich nicht mehr für die Playoffs qualifizieren können.

Letzte Spiele: In dieser Saison standen sich Potsdam und Erfurt schon zweimal gegenüber. Das erste Duell, am 12. Oktober letzten Jahres in der Riethsporthalle in Erfurt, gewannen die Potsdamerinnen mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:16). Später setzte sich der SCP Mitte Dezember vor heimischer Kulisse ebenfalls mit 3:0 (25:20, 25:18, 27:25) gegen die Thüringerinnen durch.

Historie: In der letzten Saison der „DDR-Liga“ belegten die Erfurterinnen 1990/1991 den fünften Platz. In der Saison 2003/2004 spielten sie im längst wiedervereinigten Deutschland unter dem Namen TuS Braugold erneut in der ersten Bundesliga. Später wurde der Name des Teams gewechselt, nach dem Abstieg in die zweite Liga ging die Mannschaft als SWE-Volley-Team an den Start. In der Folge gelangen insgesamt drei weitere Aufstiege in die 1. Volleyball Bundesliga. Seit der Saison 2015/2016 haben die Erstliga-Volleyballerinnen ihren aktuellen Namen, Schwarz-Weiß Erfurt, etabliert. Große Titel gab es aber bislang nicht. Die Erfolgsbilanz des SC Potsdam liest sich etwas besser. Nach dem Aufstieg 2009 in die 1. Volleyball Bundesliga erreichte der SCP immerhin zwei Vize-Meisterschaften und drei Pokalfinal-Teilnahmen. Der bisher einzige „größere“ Titelgewinn gelang 2022: Da gewann Potsdam den VBL-Supercup.

Gästetrainer: Mit Mateusz Zarczynski haben die Erfurterinnen einen recht erfahrenen Coach an der Seitenlinie. Immerhin hatte der Pole, bevor er bei Schwarz-Weiß Erfurt Cheftrainer wurde, auch schon in der Saison 2017/2018 beim VfB Suhl LOTTO Thüringen das Sagen. Darüber hinaus trainierte er beispielsweise in der polnischen Liga Volley Wroclaw. Ende Januar dieses Jahres verkündete das Management der Erfurterinnen, dass Zarczynski das Erstligateam in der kommenden Saison nicht mehr coachen wird.

Spielbeginn, Tickets, TV: Die Begegnung zwischen dem SC Potsdam und Schwarz-Weiß Erfurt ist am Samstag live bei Dyn zu sehen. Eintrittskarten für das SCP-Heimspiel, das um 19.00 Uhr beginnt, gibt es noch an der Abendkasse, an den bekannten Vorverkaufsstellen und online.

Warm-up: Vor dem Erstliga-Spiel dürfen sich die Volleyball-Fans am Samstag in der MBS Arena auf eine Partie aus der 2. Liga Nord freuen. Da empfängt der SC Potsdam II ab 14.00 Uhr den SV Energie Cottbus zum Brandenburg-Derby.

Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier!

Foto: Zuletzt gastierte Erfurt im Dezember in Potsdam (Bildquelle: Gerhard Pohl)

Datum: [Bearbeitet am: ]