Am Samstag geht es für den SC Potsdam in der Volleyball Bundesliga weiter. Zu Gast ist ab 19.00 Uhr (live bei Dyn) das Team von Schwarz-Weiß Erfurt. Nach dem Europapokal-Halbfinal-Aus in Rom am Mittwoch wollen sich die Gastgeberinnen mit gewohnter Heimstärke präsentieren. Da kommt das Team aus der Landeshauptstadt Thüringens gerade recht – könnte man zumindest mit Blick auf den letzten Tabellenplatz der Erfurterinnen denken. Doch Vorsicht! Ausgerechnet das letzte Bundesliga-Spiel konnten die Schwarz-Weißen gewinnen: Mit 3:0 (25:21, 25:18, 26:16) fertigten die Spielerinnen von Trainer Mateusz Zarczynski am vergangenen Samstag den VC Wiesbaden ab.
Beim SC Potsdam bleibt abzuwarten, wie gut das Team den Hebel nach der Enttäuschung im CEV Challenge Cup wieder umlegen kann. Eugen Benzel, der Geschäftsführer der SC Potsdam Sport & Marketing GmbH, hatte im Vorfeld der Rom-Partie gehofft, dass die Motivation eines Finaleinzugs vielleicht zusätzliche Kräfte mobilisieren könnte. Doch daraus wurde nichts. „Trotz der Niederlage vom Mittwoch schaue ich mit einem weinenden und einem stolzen Auge nach vorne“, so Benzel nach dem Europapokal-Rückspiel. „Ich finde, das Team sollte – nachdem es natürlich traurig war – wieder nach vorne schauen. Denn es kann stolz auf das sein, was es schon jetzt erreicht hat. Ich habe einen riesigen Respekt davor, was unsere Spielerinnen im Europapokal – unter den aktuellen Voraussetzungen mit der großen Belastung durch die Vielzahl von Spielen – geleistet haben.“ Schließlich habe man gegen ein Team aus der starken italienischen Liga verloren, welches vor einer lautstarken Kulisse eine gute Leistung gezeigt habe. Benzel: „Doch das muss jetzt alles abgehakt werden. Denn gegen Erfurt geht es in der Volleyball Bundesliga um wichtige Punkte.“
Der SC Potsdam könnte mit einem Sieg den – mit Blick auf das Heimspiel-Recht in den Playoff-Viertelfinals – so wichtigen vierten Tabellenplatz festigen. Grundsätzlich stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Immerhin gewannen die Potsdamerinnen die ersten beiden Hauptrunden-Begegnungen gegen Schwarz-Weiß Erfurt deutlich. Zunächst siegte das Boieri-Team am 12. Oktober mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:16) bei den Thüringerinnen. Dann setzte sich der SCP Mitte Dezember vor heimischer Kulisse erneut mit 3:0 (25:20, 25:18, 27:25) durch.
Eine Spielerin, die damals noch für Erfurt ans Netz ging und inzwischen für Potsdam spielt, ist Lara Darowski. Die 22-Jährige wechselte Ende Januar, kurz vor Schließung des Transferfensters, nach Potsdam. Vor der Partie gegen ihren Ex-Klub ist die Außenangreiferin sehr motiviert. „Ich freue mich sehr darauf, die Mädels wiederzusehen. Aber jetzt will ich natürlich unbedingt gegen sie gewinnen“, kündigt Darowski an.
Tickets zum SCP-Heimspiel gegen Schwarz-Weiß Erfurt gibt es hier. Zu weiteren Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Dyn überträgt das Spiel Potsdam gegen Erfurt am Samstag live.
Foto: Lara Darowski gab erst Anfang Februar ihr Debüt im Trikot des SC Potsdam (Bildquelle: Andreas Beckmann)