Dauerbelastung für die Volleyballerinnen des SC Potsdam: Nicht einmal 48 Stunden nach dem Viertelfinal-Einzug im Europapokal geht es am Samstag um 19.00 Uhr (live auf Dyn) in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen weiter. Zu Gast ist dann in der MBS Arena das Team von Schwarz-Weiß Erfurt. Gegen das Tabellenschlusslicht aus der Landeshauptstadt Thüringens ist Potsdam Favorit. Dennoch ist die Partie ein Kraftakt: Denn die Gastgeberinnen sind noch in drei Wettbewerben (Meisterschaft, CEV Challenge Cup und DVV-Pokal) vertreten.
„Zum Glück spielen wir zu Hause“, sieht SCP-Chefcoach Riccardo Boieri die Sache positiv. „Es wäre schön, wenn wir Erfurt klar besiegen könnten. Denn so hätten wir die Möglichkeit, ein bisschen Kräfte für das DVV-Pokal-Halbfinale am 18. Dezember gegen den Dresdner SC zu sparen.“ Das gelang im Europapokal-Rückspiel gegen Düdingen zuletzt ganz gut. Mit Michelle Bachmann, Leni Kirchhoff, Andrea Tisma, Alina Nasin, Mia Lena Redmann und Anna-Lena Vogel setzte der Potsdamer Coach vor allem im dritten Satz auf eine junge Garde.
Dennoch müsse er von Spiel zu Spiel denken. Und da heißt die nächste Hürde, die im Weg steht, eben noch nicht Dresden, sondern Erfurt! Gegen das Team von Trainer Mateusz Zarczynski gewann Potsdam bereits das Auswärtsspiel am 12. Oktober mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:16). Dabei agierte der SCP über weite Strecken effektiv und abgeklärt. Doch immer, wenn die Konzentration beim Boieri-Team ein wenig nachließ, waren die Schwarz-Weißen da. Und besonders Sina Siebert und Kira Thomsen machten den Potsdamerinnen das Leben schwer.
Allerdings hat der SC Potsdam in den letzten Begegnungen immer wieder mit konstanten Leistungen geglänzt. Daher ist es auch kein Wunder, dass gleich drei Potsdamerinnen zu den Top-10-Top-Scorerinnen der Liga gehören: Danielle Harbin (Diagonal), Eleanor Holthaus (Außenangriff) und Sabrina Starks (Mittelblock). Bei Schwarz-Weiß Erfurt sticht keine Spielerin extrem heraus. Das ist vielleicht auch eine Stärke des Aufsteigers aus der der 2. Bundesliga Pro, der auf eine gute Atmosphäre, Teamstruktur, Mut und Geduld setzt.
Eintrittskarten für die Heimspiele des SC Potsdam gibt es hier. Zu den Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Dyn zeigt die Partie zwischen Potsdam und Erfurt live.
Foto: Das Potsdamer Team qualifizierte sich gerade erst für das Viertelfinale im CEV Challenge Cup, am Wochenende steht die Begegnung gegen Schwarz-Weiß Erfurt auf dem Programm (Bildquelle: Gerhard Pohl)